1935 geboren in Allenstein/Ostpreussen
    1955-1959
    Studium der Malerei an der Werkkunstschule in Wiesbaden bei Vincent Weber, Oskar Kolb und
    Heinz-Rudi Müller
    1959 Abschluss mit Staatsexamen
    1959-1962 Ausbildung als Schauspieler in München bei Otto Wernicke
    1962 Abschlussexamen vor dem Deutschen Bühnenverein
    1962-1964 Engagement am Residenztheater in München und am Schauspielhaus in Düsseldorf
    1964 Rückkehr zur Malerei, seitdem als freier Maler in Wiesbaden
    1999 Mitglied der Gruppe 50
    
    
    Ich entwickle meine Bilder aus der Farbe und ihren Klängen. Das Atmosphärische
    einer Landschaft kann auch abstrahierend durch Farbklang, Rhythmus, Linie und
    Struktur wahrgenommen werden – Begriffe, die auch in der Musik Verwendung finden.
    
    Damit eröffnen sich Freiräume. Ich kann eine Atmosphäre farbig verdichten,
    Farbakkorde und Rhythmen entstehen lassen, den Ausdruck einer Landschaft
    mit den Mitteln der Malerei bis in die Abstraktion führen. Es ist der Weg vom Abbild zur
    Vergeistigung der Form.
    In Kontrasten zu denken, ist ein wichtiges künstlerisches Gestaltungsprinzip. Erst durch die
    Polarität aller Dinge tritt die Welt in Erscheinung.
    Die künstlerischen Mittel beruhen auf dieser Steigerung von Gegensätzen.