www.petra-von-breitenbach.de
* 31.03.1953 in Münster/Westfalen
Studienabschlüsse: Dipl. Design, FH Mainz
Sozialwesen, Dipl., FH Wiesbaden
1981 – 2006
berufstätig als Sozialpädagogin: Heimerziehung im Jugendhilfezentrum Johannesstift Wiesbaden,
Integrationsmaßnahmen für jugendliche Migranten, Internationaler Bund für Sozialarbeit,
Bad Kreuznach, Familien- u. Erwachsenenbildung, FBS Wiesbaden, Psychodramaleitungen/
Supervision: Ev. Dekanat und EKHN
Seit 1983 künstlerische Arbeit, Atelierstipendium der Stadt Wiesbaden,
Ausstellungs- u. Katalogstipendien der Stadt Wiesbaden: u.a. Bellevuesaal (Katalog),
"7 Künstlerinnen aus Hessen“ im Kunsthaus Wiesbaden u. Hamburg,
Galerie Monika Beck, Homberg/Saar m. Katalog
Kfar Safa, Israel,mit Aufenthaltsstipendium
Auszeichnungen:
Key Visual Hessiale (BBK Landeskunstausstellungen 2009 und 2013)
2009 - 2018 Mitorganisatorin u. Gründungsmitglied der jährlich stattfindenden Aktion:
Tatorte Kunst / offene Ateliers mit Katalogen, siehe unter:
www.tatorte-kunst.de
Mitarbeit im BBK Wiesbaden
Neuerscheinung 2021
Petra von Breitenbach
Werksverzeichnis 1981 - 2021
Petra von Breitenbach
"blu(€)ten)"
Broschüre, 4-Farbdruck mit Abbildungen, 68 Seiten
2019
ISBN 978-3-00-063088-0
Hg. Petra von Breitenbach
Petra von Breitenbach
Malerei
1993
Broschüre mit 17 farbigen Abbildungen und
Texten von Christa Moering und Dr. Roland Held
Hg. Petra von Breitenbach
Christa Moering
Werkkatalog (1929 – 2012)
Edition Tagebuch 1944 – 1956
Reichert-Verlag, 2015
ISBN 978-3-95490-081-7
Hg. Petra von Breitenbach, Reinhard Zimmermann
Idee und Mitarbeit am Buch:
Christa Moering
Erinnerungen aus Beesenstedt
mit Bildern und Photografien von Christa Moering
Reichert-Verlag, 2009
ISBN 978-3-89500-704-0
Mitarbeit an Werkanalyse:
Christa Moering
Malerei
mit 69 farbigen Abb.
ISBN 3-921289-08-4
Hg. Karl Neuffer Tryptichon Verlag Essen 1992
Werke auf cover:
key visual Hessiale 2009
Mitgliedschaften:
BBK Wiesbaden, Künstlergruppe50 Wiesbaden, Kunstarche Wiesbaden e.V.,
Freunde des Museums Wiesbadens, Kunstverein Bellevuesaal
Arbeitsgebiete: Grafik, Zeichnung, Kleinskulptur, Installationen, Illustrationen, mixed media
Ausstellungskuratierungen, Beratungen und Vorträge
Einzelausstellungen (Auswahl)
1989 Rathaus Sommerhausen,
1990 Deutsch- Franz. Industrie und Handelskammer Paris,1992 Deutsche Bank, Essen-Kettwig,
1993 Galerie Bellevue Wiesbaden (juriert und Katalog),
1995 Alte Kirche Niedernhausen, 1999 Kloster Johannisberg, Rheingau (juriert)
2001 Atelier Moering Wiesbaden, 2004 WORT ART Wiesbaden,
2005 Ev. Dekanat Wiesbaden
2008 Weingut Geromont, Winkel/ Rheingau
seit 2009 jährlich offenes Atelier bei Tatorte Kunst (K), www.tatorte-kunst.de
2010 Wiesbaden, Juwelier Rentmeister
Im Rahmen der bundesweiten Aktion des BBK: Zeitgleich Zeitzeichen, ART&Dialog
2011 Wiesbaden, WORT- ART
2016 Rathaus Schierstein
2018 BBK SCHAUstelle
2019 Ev. Bergkirche Wiesbaden
2020 Kirchenfenster Schwalbe 6, Wiesbaden
2020 BBK SCHAUstelle "NEUE ADRESSE"
Beteiligung an Gruppenausstellungen (Auswahl)
1990 „7 Künstlerinnen aus Hessen“,Homburg- Schwarzenacker (juriert mit Katalog)
Galerie Monika Beck (Katalog)
1993 Israel, Kfar Saba, Rathaus, (Katalog)
1993 St. Petersburg, Anna Achmatova Museum,
1994 Wiesbaden „Zusammenkunst“ Nassauischer Kunstverein (juriert)
2000 Dresdner Bank (Katalog)
2003 Wiesbaden Rathaus,
2004 Wiesbaden Frauenmuseum (juriert)
2005 und 2007 Wiesbaden Stadtmuseum,
2007 Görlitz Annenkapelle
2008 Polen, Annaberg
2009 Hessiale CPHanau (juriert und Katalog)
2010 Stadthaus Klagenfurt
2010 Rathaus Wiesbaden (Katalog)
2010 Teilnahme BBK-Ausstellung ART&DIALOG (Katalog)
2011 Architektursommer Rhein- Main (juriert und Katalog)
2012 Breslau, Academy of ART&Design
2012 Wiesbaden, Rathaus, 40 Jahre WFK (Katalog)
2013 Wiesbaden, Ev. Bergkirche mit Christine Wigge und Michael Göbel (juriert)
2013 Kleinsassen, Hessiale Kunststation Kleinsassen (juriert und Katalog)
2014 Istanbul, City hall Fatih (GR 50)
2014 Wetzlar Hessiale Kompakt, Domgalerie (juriert)
2015 Wiesbaden, Rathaus (GR 50)
2015 Berlin, Galerie Achtzig
2016 Wiesbaden, Kunsthaus (juriert)
2016 Wiesbaden, Kunstmole Schierstein
2017 Wiesbaden, Kunstarche
2017 Wiesbaden, SCHAUstelle BBK
2018 Berlin, Atelierhaus Kreuzberg mit Künstlergruppe50 Wiesbaden
2019 Wiesbaden, Rathausfoyer
2019 BBK SCHAUstelle
Im Rahmen der bundesweiten Aktion des BBK: Zeitgleich Zeitzeichen "postdigital!?"
2020 BBK SCHAUstelle: NEUE ADRESSE
2020 sam (Stadtmuseum am Markt) im Rahmen des 70-jährigen Bestehens der Künstergruppe50 Wiesbaden
2020/21 Teilnahme am three cities project Mühlheim/ Ruhr - Wiesbaden - Kfar Saba/ Israel
(juriert und Katalog)
2021 Tunbridge Wells mit Künstlergruppe50 Wiesbaden
Ferner:
Teilnahme am KünstlerInnensymposium in Civitella d`Agliano/Italien, (juriert mit Katalog)
plein air Annaberg, Polen. Kunstreisen nach New York und Chicago, Ägypten, Marokko, Türkei,
Südfrankreich, Biennale Venedig, diverse Reisen auf dem Balkan
Arbeiten in öffentlichem und privatem Besitz. Werkstandorte: Industrie u. Handelskammer Paris,
REHA Zentrum Soltau, Congresspark Hanau, Rathaus Klagenfurt, DKD Wiesbaden,
Galerie Les Atamanes, Paris
Vorträge in der Kunstarche Wiesbaden:
- Lesung zur Finissage Günther Stiller: aus dem Gedichtband: Paul Verlaines: „amies“
(Freundinnen) 30. April 2017
- Nachlese documenta 14: "postqueerer Rückblick in Bildern auf die history?“ 12.9.2017
- Charlotte Posenenske - wer war sie? 6.Juni 2018
Lesebühne Monta Artistic Poetry Jam u.a.
- Der Tag, an dem Rosalie den Froschkönig kennenlernte, 28.2.2020
Host: Daniela Daub
Guests: Martin Weyrauch, Petra von Breitenbach, Turki Alyousef, Falk Sinß