1940 geboren in Karlsbad-Maierhöfen,
lebt in Wiesbaden
Künstlerische Ausbildung bei:
Heinz-Rudi Müller, Heiner Rothfuchs, Prof. Heinrich Klumbies, Matthias Gessinger
Studienreisen nach Nord- und Zentralafrika, Asien, Australien, Südeuropa und mit regelmäßigen
Sommerarbeitsaufenthalten in Italien.
Arbeitsschwerpunkte:
Malerei; abstrakte Landschaften, Stillleben, abstrahierte Figuren
Bevorzugte Techniken:
Aquarell, Acryl, Mischtechniken, Freies Zeichnen
Diverse Einzelausstellungen und
Gruppenausstellungen mit der Künstlergruppe 50 Wiesbaden.
Seit 1997 Dozent für Aquarellmalerei an der Volkshochschule Wiesbaden.
Zu den Bildern:
Viele meiner Bilder wurden durch die Natur inspiriert,
auch die beiden Bilder „Macchia 3“ und „Macchia 4“.
Macchia, das sind die steilen Hänge im Mittelmeerraum
mit wild wachsenden Gräsern und Büschen, die sich
im Laufe der Jahreszeiten farblich verändern.
Während meiner Aufenthalte in Italien begann ich mich
für die Macchia zu interessieren und stieg im Laufe der
nachfolgenden Zeit immer intensiver in das
Thema ein. Meine Bilder wurden im Laufe der Zeit
immer stärker vereinfacht, so dass zum Schluss nur noch
abstrahierte vegetative Formen blieben.
Ein weiterer Schwerpunkt meiner Arbeit sind Bilder,
die durch meine Reisen entstanden sind. In Nordafrika
und Indien begegnete ich Menschen und deren
Landschaften mit ihren ungewohnten Farben und
Formen; Eindrücke, die eine anhaltende Faszination
auslösten und mich immer wieder zu neuen Bildern inspirierten.